DOUBLE: Zwei Strikes in Folge in einem einzelnen Spiel.
FRAME: Eine der drei bewerteten Runden, die zusammen ein Spiel ergeben. Jeder Frame besteht aus ein oder zwei Würfen (bzw. zwei oder drei Würfen im dritten Frame), abhängig davon, wie viele Pins umgeworfen wurden. (Jedes Spiel in Bowling Crew umfasst 3 Frames.)
RINNE: Eine der beiden muldenförmigen Rinnen an jeder Seite der Bahn, in der verunglückte Würfe landen.
HAMBONE: Vier Strikes in Folge in einem einzelnen Spiel.
BAHN: Die Spielfläche beim Bowling.
ÖL: Einige Teile der Bahn sind mit einer Schmierflüssigkeit behandelt. Die geölten Bereiche sind blau markiert.
ÖLMUSTER: Die mengenmäßige Verteilung des Öls auf der Bahn, die einen starken Einfluss auf die Bewegung des Balls hat. Die geölten Bereiche sind blau markiert.
OPEN (FRAME): Ein Frame, in dem weder ein Strike noch ein Spare erreicht wurde.
PERFEKTES SPIEL: FÜNF Strikes in Folge mit einem Endergebnis von 90 Punkten.
GASSE: Der Weg, den der Ball nehmen sollte, um die höchste Chance auf einen Strike zu erhalten: Zwischen Pin 1 und 3 oder 1 und 2.
SPARE: Die Bewertung für einen Frame, in dem alle zehn Pins fallen, die letzten verbleibenden aber erst mit dem zweiten Wurf umgeworfen werden.
SPLIT: Wenn nach dem ersten Wurf zwei oder mehr Pins mit einer Lücke dazwischen verbleiben. Bei einem Split wird es sehr schwer, noch einen Spare zu schaffen.
STRIKE: Die Bewertung für einen Frame, in dem alle zehn Pins mit dem ersten Wurf umgeworfen werden.
TURKEY: Drei Strikes in Folge in einem einzelnen Spiel.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.